
Häufig gestellte Fragen
Ihr habt noch Fragen? Dann schreibt mir gerne eine Nachricht oder vielleicht hilft euch auch schon eine von den folgenden Antworten.
01
02
Wo soll das Shooting stattfinden?
Die meisten Shootings mache ich in der Natur in der Samtgemeinde Harsefeld. Wenn ihr einen bestimmten Ort habt, wo ihr gerne Fotos machen möchtet, dann können wir uns dort gerne treffen. Falls ihr keine Wünsche habt, kann ich euch verschiedene Vorschläge machen.
Was sollen wir anziehen?
Ich würde euch neutrale, helle Farben ohne auffällige Muster empfehlen. Gerne auch farblich abgestimmt auf alle Familienmitglieder.
Aber das wichtigste ist, dass ihr euch wohl fühlt!
03
Was ist, wenn meine Kinder schlecht ruhig halten können?
04
Das ist überhaupt kein Problem. Sie dürfen auch herumtollen und die Umgebung erkunden. Das ist doch das wahre Leben und solche Bilder wollen wir festhalten. Ihr könnt ganz entspannt dabei bleiben.
Was machen wir bei Regen?
Sollte es wirklich regnen, dann können wir unseren Termin problemlos spontan verschieben.
05
Wann ist der beste Zeitpunkt für ein Babybauchshooting?
06
Zwischen der 32. und 36. Schwangerschaftswoche ist ein guter Zeitpunkt. Danach senkt er sich langsam dein Bauch ab und eventuell werden dir die Bewegungen schwerer fallen. Gemeinsam werden wir den perfekten Termin finden.
Wann ist der beste Zeitpunkt für ein Newbornshooting?
In den ersten 14 Lebenstagen, da danach die Babys deutlich mehr wach sind und eventuell auch die erste Babyakne kommt. Aber trotz allem, ist jede Lebensphase eine besondere, die auch festgehalten werden sollte. Ihr entscheidet selber, wann es für euch der beste Zeitpunkt ist. Solltet ihr ein Newbornshooting wollen, würde ich euch raten, bereits in der Schwangerschaft euch zu melden, damit wir ca. 1 Woche nach dem errechneten Geburtstermin einen Shootingtermin vormerken können. Nach der Geburt können wir diesen Termin noch anpassen.